Der Versuch einer Poetologie
Vielleicht so: eine Frage genau so weit beantworten, bis sie sich von selbst wieder in Frage stellt.
Die Antwort verankern, aber nicht zu fest. Wozu denn Fragen, wenn man nicht an Antworten glauben kann? Aber wenn die Antworten unumstößlich sind, woher kommen dann die Fragen? Wo gehen sie hin? Und immer wieder diese Bedeutung von Wert. Dass alles seinen Preis hat, dass das der Wert ist, der Preis., den du zu zahlen bereit bist? Ehrlich sein, aber nicht rücksichtslos.
Die Antwort verankern, aber nicht zu fest. Wozu denn Fragen, wenn man nicht an Antworten glauben kann? Aber wenn die Antworten unumstößlich sind, woher kommen dann die Fragen? Wo gehen sie hin? Und immer wieder diese Bedeutung von Wert. Dass alles seinen Preis hat, dass das der Wert ist, der Preis., den du zu zahlen bereit bist? Ehrlich sein, aber nicht rücksichtslos.
elke66 - 18. Okt, 13:14
316mal gelesen