Montag, 4. Januar 2010

Zum Lob der Bäume

Ich mag die Langsamkeit
Mit der sich das Bewusstsein ausbreitet
Dass alles seine Zeit hat und findet
Zweihundert Jahre um zu schreiben
Und noch einmal so viele um auf die Erfüllung
Des grantigen Traums zu warten
(Du hast dich schwindelig geredet
Um mein Schweigen zu verstehen)
Kein Vater und keine Eingeweide
Das Leben in der Einbildung
Gehalten von diesem unhaltbaren Glauben
An den Himmel
299mal gelesen

Sonntag, 3. Januar 2010

...

Dann kam dieser absonderliche Moment
In dem ich erkannte
Dass du die Hexe bist
Die mit ihren langen weißen Fingern
Nach mir greift
das brachte die Geschichte zum Einstürzen
das warf mich beinahe aus dem Märchen heraus
du aber sagtest
schau in den Spiegel
und wenn du mehr siehst
als Buchstaben
sei dir sicher
das ist nur ein Traum
341mal gelesen

Samstag, 2. Januar 2010

Grün

Fünf Jahre denke ich
Wenn man versucht sich das vorzustellen
Als Wasser als Leben
Sieht man grün
Keiner sagt etwas
Keiner fragt
Woher kommt das Licht
Und warum versinkt alles in Schweigen
Sobald man spricht
Die Fragwürdigkeit der Farben
Im Moment des Ertrinkens
Geben sie dir keinen Namen
953mal gelesen

Gelb

Gelb das Zimmer
Gelb die Mütze
Soll keiner sagen dass Farben keine Rolle spielen
(in diesem geruchslosen Gedicht, das sich
an die Augen des Lesers klammert
ohne Vergleich und Metapher)
ein kleiner gelber Zettel
mit ausgestrichenen Worten
(so macht man Erinnerungen haltbar)
Auch die Farben haben Erinnerungen
Die man nicht sieht
Der merkwürdige Zusammenfall von
Farblosigkeit und Erinnern
Ein Missverständnis
Und die Frage wie es in das gelbe Zimmer gelangen konnte
Die Art wie es sich dort ausbreitet
Alles unbewohnbar macht
Wie einen Traum
Bis sie den Stift in die Hand nimmt
Und Räume schafft
Im Gelb
Aber auch im Blau
13544mal gelesen

Donnerstag, 31. Dezember 2009

Jahresende

Du kommst aus dem Bad
Und empfängst diesen Augenblick der Ereigniszeit
Ich gehöre nicht zu denen die am Fenster stehen
Und warten bis es kippt
In der Hand ein Glas Wasser
Und vor Augen die beständig wachsende
Nase der Wirklichkeit
Stammbäume, Jahresrückblicke
Ein in die Jahre gekommener Gegenstand
Und seine Auflösung
355mal gelesen

Noch mehr Vorsätze

Ich nehme mir für das Neue Jahr vor, die Freundschaft mit mir selbst zu vertiefen und niemals aufzuhören, zu schreiben.
330mal gelesen

Mittwoch, 30. Dezember 2009

...

Es ist ein Hunger in der Welt
Durch nichts zu stillen
Der Wind reißt Fetzen aus den Ästen
Und spuckt sie wenig später wieder aus
Du suchst nach einem Ort für diese Art zu reden
(Verwelken muss man wohl auch hinterm Mond)
da hängen die Geschichten in der Luft
die weißen Lügen unter den Lidern
die Zufälle die sich wie ein Schicksal verkleiden
das Vergessen das nie restlos gelingt
Wenn du ihren Namen aussprichst
Wirft sie ihre Schatten
Sie tut es lächelnd
Meine Spinnenfinger weben ein Netz um deine Gedanken
(Gott will, dass wir einsam sind)
nicht um uns zu erlösen
schickte er seinen Stellvertreter
nur um uns zu zeigen
wie makellos wir sind
287mal gelesen

Dienstag, 29. Dezember 2009

...

Auf der Suche nach etwas
Das nicht zerreißt
Fädle ich Erinnerungen auf
An einer Perlenschnur
Bunt glitzernd funkelnd
Wie alles was glänzt
Es spielt keine Rolle dass
Es nicht meine Erinnerungen sind
Meine Erinnerungen buddeln
Sich aus den Träumen
Stehen triumphierend im Schweiß meiner Angst
Und brüsten sich
Ich bin wahr. Ich glänze nicht
Aber meine Stumpfheit ist echt
Und genauso bedeutungslos wie diese Kreuzung
An der du dich niemals entscheiden kannst
Welche Richtung du wählen sollst
Und dann wachst du auf
Einen Haufen Zeit vor dir
Den du nicht erkennen kannst
Vor lauter Vergangenheit
277mal gelesen

Montag, 28. Dezember 2009

Helden

Die Frage ist ja nicht, ob Romeo hinlänglich Schach spielen konnte. Die Frage ist, ob jemand, der seine eigene Geschichte nicht rückwärts lesen kann, trotzdem so etwas sein kann, wie ein Held.
277mal gelesen

Freitag, 25. Dezember 2009

Vom Wachen

In jener Nacht bewachten uns die Toten
Die Hoffnungen begruben etwas Stilles
Namenloses
Das nach den verworfenen Worten angelt
Die fortwährend den Ernst
Der Lage betrachten
Ein Leben umnachten
Damit es sich neigt vor der Gewalt des Dunklen
Und dann Buchstaben dagegen setzen
Kleine einfältige Worte die voll
Abwegiger Hoffnung Fragen nach
Güte und Mut in den Raum stellen
In dieses wachsame Schweigen
Kehren die Worte zurück
Die wir einst in den Horizont schreiben
Wie die Toten behüten sie unser Glück
267mal gelesen

Aktuelle Beiträge

Ein gesundes, erfolgreiches...
Ein gesundes, erfolgreiches und glückliches Neues Jahr...
die mützenfalterin (Gast) - 4. Jan, 13:05
Schade,
Schade, dass die Xanthippe-Gedichte nun unter Verschluss...
Bess (Gast) - 30. Dez, 14:38
Die Natur des Menschen
Canetti hat die Natur des Menschen auf dem Punkt gebracht....
Susanne Haun (Gast) - 11. Okt, 20:14
Elias Canetti Über den...
"Das Versprechen der Unsterblichkeit genügt, um eine...
Weberin - 11. Okt, 13:25
wie schön. vielen dank....
wie schön. vielen dank. (besonders für die spanische...
Weberin - 21. Aug, 18:44
gedächtnisbruch
der siebte himmel ist ein lichtjahr und aus sägestaub...
M-undpartie (Gast) - 21. Aug, 13:41
Narben
Die verwundete Stille rauscht vorbei meine Weigerung...
Weberin - 21. Aug, 09:59
Und als Fußnote steht...
Und als Fußnote steht da immer der Tod irgendwie ist...
Sofasophia - 13. Aug, 12:14
"Ein hungriger Blick Und...
"Ein hungriger Blick Und hinter den Ohren All das Geschriebene Ausgetriebene Wie...
Bess (Gast) - 10. Aug, 22:51
Zusammen
Ein Stück hartgewordenes Brot Auf der Fensterbank Die...
Weberin - 10. Aug, 18:38

Web Counter-Modul


Suche

 

Status

Online seit 6176 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Jan, 13:05

Credits

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Angst
Das lichtscheue Zimmer
Die kurze Geschichte eines langen Lebens
Die Nes Briefe
Ein Mann
Eine Art Tagebuch
es war einmal
Farben
Gesänge
Jede Beschreibung ist falsch
Literaturtage 2010
Literaturtage 2011
November
Orte
Prosa
Rezensionen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development